Selectrix , Sx-Decoder , Sx Adapter , M5StackSelectrix RFID Zugerkennung Sx Car-System Monitor
Auf dem LCD-Display werden die Zustände zweier Sx-Adressen angezeigt.
Es wird die Adresse sowie der Dezimalwert und der “Binärwert” angezeigt. Links ist die höchste Stelle.
Das Display wird einfach auf die rechte Buchsenleiste des Sx-Decoders aufgesteckt.
Die Schaltung unterstützt nur Display-Controller des Typs HD44780.
 
Zusätzlich wird über eine Led signalisiert ob die Gleisspannung eingeschaltet ist.
Dies kann auch als Programmiergleisautomatik genutzt werden.
 
Folgende Parameter können separat eingestellt werden.
- Adresse 0: Sx-Adresse 1
- Adresse 1: Sx-Adresse 2
Belegung Sx-Decoder
Buchsenleiste links
Arduino
I/O
Funktion
1
Vin
+12V
2
+5V
3
D1
 
4
D0
 
5
RST
6
GND
7
D2
Takt
8
D3
Schreiben H
9
D4
Lesen
10
D5
  Gleis Led
11
D6
Schreiben L
12
D7
 
13
D8
 
14
D9
 
15
D10
 
16
D11
 
17
D12
 
18
D13
Prog Led
19
3V3
20
GND
Buchsenleiste rechts
Arduino
I/O
Funktion
1
 
2
 
3
 
4
 
5
GND
GND
6
100Ohm
Beleuchtung
7
A5
D7
8
A4
D6
9
A3
D5
10
A2
D4
11
 
 
12
A7
13
A6
Prog Taster
14
 
15
A1
E
16
GND
GND
17
A0
RS
18
100Ohm
Kontrast
19
+5V
+5V
20
GND
GND
Zuletzt geändert am 01.04.2024
 
 
.
Um nicht nur 2 Zeilen anzeigen zu können habe ich einen kleinen M5Stack benutzt. Somit kann ich 20 Adressen auf einmal anzeigen und über die Tasten weiterblättern.

In diesem kleinen Kasten mit einer Displaygröße von 2" und 320x240 Pixel werkelt ein ESP32. Die Daten bekommt er von meinem Interface per Kabel. Man könnte es aber auch drahtlos aufbauen. Ein Akku ist optional erhältlich und WLAN sowie Bluetooth ist eh an Board. Somit wäre es eigentlich ein perfektes Diagnosetool.
(c) Frank Keil